YOGA IST DIE REISE DES SELBST, DURCH SICH SELBST, ZU SICH SELBST.
BHAGAVAD GITA

Yogalehrerausbildung
Zeitraum: Januar – Juli 2024
Berufsbegleitend: an 7 Wochenenden (Fr.-So.) und 2 Intensivblöcke à 5 Tage
Umfang: 240 Stunden – Yoga Alliance Zertifiziert als 200 Stunden Basisausbildung
Stil: Hatha / Vinyasa
Termine & Kosten: siehe unten
Unsere Wochenenden finden in dem wunderschönen, 8-eckigen vollholz Pavillon am Quartier 360 Grad statt – in Untermühlegg, Bolsterlang und in den hellen Räumlichkeiten von Soul Yoga Garching.
Die Intensivblöcke finden im Seminarhaus Puls der Erde im Lenzwald – Oberbayern – statt.
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis – eine innere und äußere Ausrichtung – eine Art, dem Leben in seiner Vielfalt zu begegnen und es voll auszukosten – das Bittere und das Süße zugleich. Das üben wir im Kleinen auf unserer Yogamatte, um es in der Arena des täglichen Lebens von Herzen umzusetzen.
Diese Ausbildung bietet eine Vertiefung aller Aspekte des Yogaweges an: auf körperlicher, mentaler und energetischer Ebene. Dabei verbinden wir traditionelle Methoden mit zeitgenössischen Ansätzen für ein lebendiges, gegenwärtiges Yoga zentriert in Freude und Achtsamkeit.
Ob du deine persönliche Praxis vertiefen möchtest, Lust auf eine spannende Reise zu dir Selbst hast, oder selber das Gelernte als Yogalehrer*in weitergeben möchtest – ein eintauchen in die Hintergründe der Praxis wirkt auf allen dieser Ebenen bereichernd.


TERMINE
Intensivblock 1 | 19. – 23. Januar 2024 | Lenzwald |
WE1 | 23. – 25. Februar 2024 | Garching |
WE2 | 1. – 3. März 2024 | Untermühlegg |
WE 3 | 15. – 17. März 2024 | Garching |
WE 4 | 12. – 14. April 2024 | Untermühlegg |
WE 5 | 9. – 12. Mai 2024 (4 Tage!) | Garching |
Intensivblock 2 | 19. – 23. Juni 2024 | Lenszwald |
WE 6 | 6. – 7. Juli 2024 (2 Tage!) | Untermühlegg |
WE 7 Prüfung | 19. – 21. Juli 2024 | Garching |



Diese Ausbildung legt großen Wert auf das nachhaltige ausrichten und ausführen der Asanas
INHALTE
YOGA ASANA in Theorie und Praxis
- Ausrichtung
- Anleiten
- Sequenzierung/ sinnvolles kombinieren der Haltungen
- Assists – visuell, verbal, hands-on
UNTERRICHTSMETHODIK
- sinnvoller Aufbau einer Yogastunde / Sequenzierung
- den Raum halten: Atmosphäre schaffen
- auf unterschiedliche Level in einer offenen Stunde eingehen
- sinnvolles einsetzen von Hilfsmitteln (Blöcke, Gurte usw.)
ANATOMIE & PHYSIOLOGIE
- fundiertes Grundwissen der physischen Anatomie mit Vertiefung der wichtigen Muskeln für Yoga Asana
- therapeutische Ansätze
- energetische, feinstoffliche Anatomie (z.B. Chakren, Koshas, Vayus)
YOGA PHILOSOPHIE
- geschichtlicher Hintergrund des modernen Yogas
- Einführung in die wichtigsten Schriften (u. a. Yoga Sutra des Patanjali, Bhagavad Gita)
UNERSTÜTZDENDE PRAKTIKEN
- Einführung in Pranayama, Mudra, Mantra
- Meditation und Achtsamkeit im Alltag
- Yin Yoga

TEAM
Die Ausbildungsinhalte werden von einem erfahrenen und kompetenten Team mit Herz und Seele weitergegeben.
AUSBILDUNGSLEITUNG, ASANA & ALIGNMENT, SEQUENZIERUNG & YOGA PHILOSOPHIE
Lisa Klaus & Saskia D’heur
MEDITATION, ACHTSAMKEIT & YIN YOGA
Susanne Kuhn
ANATOMIE & PHYSIOLOGIE
Daniela Ibel
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNAHME
Eine tiefer Wunsch nach Innenschau, Reflektion und Entwicklung. Eine Neugier und Bereitschaft, dich auf eine spannende Reise zu dir Selbst einzulassen. Ein Commitment für dieses Jahr deine eigene Yogapraxis zu priorisieren.
Du solltest schon einige Jahre Erfahrung auf und/ oder abseits der Yogamatte mitbringen. Dies ist ein flexibles Kriterium und ich bitte dich um ein persönliches Gespräch als Teil deiner Anmeldung um gemeinsam zu entscheiden ob eine Teilnahme sinnvoll ist.
Im Preis enthalten sind
- 220 Kontaktstunden
- 20 Stunden Selbststudium nach Anleitung
- Lehrmaterial
- Abschlussprüfung mit Zertifikat.

Das traumhaft gelgene Seminarhaus Puls der Erde im Lenzwald – Oberbayern.
KOSTEN
Early Bird
€ 3.650,-
Anmeldungen bis 30.9.2024
Regulär
€ 3.800,-
Anmeldungen ab 1.10.2024
Nicht inklusive sind Übernachtungen und Verpflegung in den Intensivwoche (Kosten werden noch bekannt gegeben – mit bio/vollwert Vollpension im Doppelzimmer).
Ratenzahlung möglich (im Bewerbungsbogen gibt es dazu genaue Infos)
Die Ausbildung findet ab 8 verbindlich angemeldeten Teilnehmern statt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontaktiert mich gerne direkt bei weiteren Fragen:

DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMENDEN:
Karin:
„Die 240h Ausbildung bei Saskia war eine goldrichtige Entscheidung. Der Zeitraum von 7 Monaten war für mich perfekt. So hatte ich die Gelegenheit, in den Modulen erlerntes in meine eigene Praxis einzubauen und zu verinnerlichen. Die Themen waren breitgefächert und wurden von Ausbilder*innen vermittelt, die allesamt fürs Unterrichten brennen und uns kompetent und mit großer Leidenschaft in ihre Fachgebiete mitgenommen haben – theoretisch fundiert aber immer praxisnah. Dank der kleinen Gruppe hatten wir einen intensiven Austausch – mit unseren Ausbilder*innen und untereinander, auch zwischen den Modulen. Selbst Corona hat uns nicht aufhalten können. In enger Absprache mit Saskia haben wir zusammen entschieden, wie wir mit der jeweiligen Lage umgehen. Das nur einmalig nötige Online-Modul war sehr gut organisiert und die Inhalte dafür passend ausgewählt. Nach dem Abschluss der Ausbildung fühle ich mich gerüstet, achtsam und sicher zu unterrichten und mein Wissen und meine Erfahrung im Rahmen von Gruppen- und Einzelstunden weiterzugeben. Und auch meine eigene Praxis hat sich durch die Ausbildung verändert. Ich gehe spielerischer an die Dinge heran, mit mehr Geduld, mit dem nötigen Humor und ich habe ein noch tieferes Verständnis dafür entwickelt, warum mir manche Dinge gut tun und manche nicht. Vielen Dank an Saskia & das ganze Team für diese spannende und erfüllende Reise!“
Marisa:
„Die 240h Ausbildung bei Saskia und ihrem Team war eine tolle Reise. Alle LehrerInnen sind mit Herz und Seele dabei und haben ihr Wissen mit viel Leidenschaft vermittelt. Da waren auch so „trockene“ Themen wie Anatomie und Philosophie spannend. Da wir eine kleine Gruppe waren, hatten wir viel Zeit, Raum und vor allem auch Vertrauen auf alle Fragen individuell einzugehen. In den Phasen zwischen den einzelnen Modulen konnte man das Gelernte dann auch nochmal für sich wiederholen und in den Alltag und in die eigene Praxis einbauen. Selber hatte ich das Gefühl von Modul zu Modul immer mehr gewachsen zu sein. Die Ausbildung hat ein solides Fundament geschaffen, sodass ich mich sofort an das Unterrichten gewagt habe. Das Wissen, die liebevolle und inspirierende Art aller LehrerInnen und die Praxis in der Zeit haben mich sehr geprägt und auch wenn die Ausbildung zeitweise viel gefordert hat, bin ich so froh diese im Soul Yoga Garching gemacht zu haben. Für diese Erfahrung und vor allem für die Freundschaften bin ich unendlich dankbar. „
Silja
„Seit über 10 Jahren mache ich Yoga, bin in Asien zufällig darüber gestolpert und habe es lieben gelernt. Zurück in Münchens Umfeld habe ich lange nach einem Yogastudio gesucht, das mir zusagt, und dies im Soul Yoga Garching endlich gefunden.
Ich hatte schon lange den Wunsch, Yogalehrerin zu werden, hatte mich allerdings ebenso lange nicht getraut.
Wie wundervoll, dass Saskia endlich mit dem Teachertraining begonnen hat… ihre warmherzige Art hat uns durch die turbulente Zeit getragen! Danke dafür!
Zu Beginn hatte ich keine Vorstellung davon, wie sehr sich manche Dinge zum Positiven verändern können. Jetzt bin ich so dankbar für den geschützten Raum und besonders die liebevolle Gruppe, in der ich diese Erfahrungen machen durfte.
Es ist keine Frage der körperlichen Fitness, sondern einzig die Bereitschaft, sich auf etwas Neues einzulassen. Jede Minute mit den engagierten und kompetenten LehrerInnen hat sich gelohnt! Sehr hilfreich hierbei auch die verschiedenen, fundierten Skripten.
Wir konnten alle das Teachertraining erfolgreich abschließen und unterrichten nun privat oder in verschiedenen Studios mit viel Freude und Begeisterung.
Ich möchte jedem/r, der/die eine Teilnahme in Erwägung zieht, diese Ausbildung wärmstens empfehlen. Diese Entscheidung kann niemals falsch sein“.
Ingrid
„…Liebe Saskia! Bevor ich mich in dem endlosen Feld des Yoga verliere, möchte ich Dir von Herzen für die so authentische, wunderbare Anleitung/Begleitung und Führung in der Ausbildung danken! Für mich war die Ausbildung vom ersten Tag an in erster Linie stimmig, faszinierend und beglückend. Auch mit meiner Unsicherheit, wie ich mit der körperlichen Herausforderung zurechtkommen würde, fühlte ich mich bei Dir stets in besten Händen. Und ich danke Dir für das Vertrauen! Die Genauigkeit bei der Asana Praxis, die von Anfang an vermittelte Verbindung von Atem und Bewegung, die individuelle Erfahrung der Asanas, die damit einhergehenden Energieflüsse und mentalen Zusammenhänge, haben mich überzeugt und geprägt. „May I be at your service“ lebst Du absolut spürbar und vorbildlich. Auch ich versuche, diesen Leitsatz bei meinen Geigen- und Yogaschülern zu beherzigen.
In der Ausbildung habe ich die morgendliche Praxis mit verschiedenem Fokus besonders intensiv erlebt und die Erfahrung in der wunderbaren Gruppe der Gleichgesinnten genossen. Viele Moment und Gefühle dieses Lernens werde ich nie vergessen. Wie schön war es, in Ruhe ins Studio zu kommen und das zu erleben! Meine Aufzeichnungen dieser Stunden bezeugen das. Danke!
die anderen Lehrer unserer Ausbildung sind alle sehr besondere Persönlichkeiten und alle Module mit ihren vielfältigen Inhalten haben mich sehr inspiriert.
Ich wünsche vielen Menschen die Möglichkeit, mit Dir diese, das Leben verändernde und bereichernde Ausbildung zu Erleben und ich wünsche Dir die Kraft und Freude, weitere Schüler mit Liebe zu begleiten…“